Der Mond
Seht ihr den Mond dort stehen?
Er ist nur halb zu sehen
und ist doch rund und schön.
So sind wohl manche Sachen,
die wir getrost belachen
weil unsre Augen sie nicht sehn.
(Matthias Claudius)
ABNEHMENDER MOND
Ein halber Mondumlauf: die Phase zwischen Vollmond und Neumond.
Abbauend, ausschwemmend, Yin-Phase
ARTEMIS
Eine der griechischen Mondgöttinnen, herrschend über die zunehmende Phase.
Ihr untersteht die glückliche Entbindung. Zu ihren Ehren hält man in
Vollmondnächten Gelage auf verschwiegenen Waldlichtungen ab.
ARTIMPAASA
Eine Mondgöttin der Skythen.
ASTRONOMISCHES
Unser Trabant zieht in einer mittleren Entfernung von 384.000 km zur Erde
seine Bahnen, er bewegt sich in einer Ellipse. Der kleinste Abstand zur
Erde beträgt 356.400 km, der größte 406.700 km. Sein Durchmesser beträgt
3476 km, der höchste Punkt wird mit 11.3 Metern angegeben..
Seine siderische Umlaufbahn (i.e. von Frühlingspunkt zu Frühlingspunkt)
beträgt 27 Tage, 7 Stunden, 43 Minuten und 11.5 Sekunden. Die synodische
Umlaufzeit, also von Neumond zu Neumond dauert etwa zwei Tage länger,
nämlich 29 Tage, 12 Stunden, 44 Minuten und 2.9 Sekunden.
Der Mond bewegt sich in einer Ellipse durchschnittlich um 13 Grad pro Tag,
d.h. er braucht cirka zweieinhalb Tage, um ein Sternzeichen zu
durchqueren.
Der Mond hat eine Masse von 1/81 der Erdmasse, die mittlere Dichte ist
3,4. Der Mond hat 1/6 der Schwerkraft der Erde. Die Temperatur auf der
Tagseite beträgt 120 Grad Celsius, auf der Nachtseite minus 130 Grad.
Im christlichen Kalender wird das Osterfest nach dem Mond berechnet.
Dieses wird jeweils am ersten Wochenende nach dem ersten Neumond im
Frühjahr gefeiert.
BÄCHE
Bei abnehmendem Mond: Bei Bächen, die Hochwasser führen, ist deutlich zu
erkennen, dass das Bachbett tiefer wird. An den Ufern entstehen
Unterspülungen und Abbrüche.
Bei zunehmendem Mond: Kies und Steine lagern sich im Bachbett ab.
BOTANIK
-- Eine grundsätzliche Regel besagt, dass alles, was hauptsächlich
nach unten wachsen soll, bei abnehmendem Mond gepflanzt / gesät werden
soll. Pflanzen, die in die Höhe wachsen sollen, können bei zunehmendem
Mond in die Erde gesetzt werden.
-- Bäume werden am besten mit Mond in den Erdzeichen (Stier,
Jungfrau, Steinbock) gepflanzt.
-- Blattgemüse wird mit Mond in Krebs, Skorpion oder Fische
gesetzt.
-- Blumen säen empfiehlt sich mit Mond in Zwillinge, Waage oder
Wassermann.
-- Düngen am Besten, wenn der Mond in Zeichen negativer Polarität
steht.
-- Ernte: Bei zunehmendem Mond haben die oberen Pflanzenteile mehr
Gehalt, bei abnehmendem Mond die unterirdischen Pflanzenteile.
-- Holz hat bei zunehmendem Mond mehr Feuchtigkeit. Bei abnehmendem
Mond gefälltes Holz - bevorzugt kurz vor Neumond geschlagen - trocknet
also schneller und unterliegt nicht so leicht der Gefahr des Verfaulens.
-- Kartoffeln sollten bei abnehmendem Mond - bevorzugterweise kurz
nach Vollmond - in der Erde verschwinden.
-- Misthaufen werden bei abnehmendem Mond oder Mond im Stier
angesetzt.
-- Pflanzen, Säen und Setzen sollte bei Neumond vermieden werden.
-- Unkraut sollte bei Neumond zuleibe gerückt werden. Dies gilt
allerdings nicht, wenn der Mond im Skorpion steht (der unterirdische
Phoenix lebt noch) oder sich in den Fischen aufhält (da will das Kraut
sowieso gerade neu ansetzen). Auch folgender Trick hat sich bewährt: In
der ersten Phase schlage mensch mit Mond im Löwen zu. Die nicht entfernten
Pflanzenteile schlagen dann sofort und unbändig wieder aus. Teil zwei der
Operation findet mit Mond im Steinbock statt. Die gerade neu ansetzenden
Pflanzenteile werden dann restlos beseitigt.
-- Wurzelgemüse wird am Besten mit Mond in Jungfrau, Steinbock oder
Stier angepflanzt.
DIANA
Neben ARTEMIS, HEKATE und SELENE eine weitere Mondgöttin, allerdings aus
dem römischen Bereich stammend. Sie schützt die Schwangeren und ist am
Ehesten mit Artemis zu vergleichen.
DOMIZIL
... ist das "Heimatzeichen" eines Gestirns. Domizil des Mondes ist das
Sternzeichen Krebs. Seine Erhöhung hat der Mond im Stier, der Fall findet
im Skorpion statt und die Vernichtung im Steinbock.
EINZUG
... (frisch verheirateter Paare) in eine neue Wohnung soll bei Neumond
oder zunehmendem Mond erfolgen. Es wird gesagt, dass dann auch das Glück
im Laufe der Zeit zunimmt.
ERDKRUSTE
Mit einer Laserkanone, deren Strahl auf einen geostationären Satelliten in
36.000 km Höhe gerichtet und von dort reflektiert wurde, ist
herausgefunden worden, dass die Erdkruste sich durch die Anziehungskraft
des Mondes um etwa 30-40 cm hebt und senkt.
GEGENDEN
Dem Mondzeichen Krebs werden folgende Gegenden zugeordnet: Quellen,
Flussufer, Auen, wasserreiches Terrain, Hotels, Pensionen, Wohnwagen,
Küchen.
GESCHLECHT
Eine Regel lautet, dass bei abnehmendem Mond mehr Mädchen, bei zunehmendem
Mond mehr Jungen geboren werden. Zweite Regel, erforscht durch den
tschechischen Arzt Jonas: es werden mehr Mädchen geboren, wenn der Mond
sich in Zeichen negativer Polarität aufhält, mehr Jungen erblicken das
Licht der Welt, wenn der Mond in Zeichen positiver Polarität steht.
GEZEITEN
entstehen durch die Gravitationskräfte von Mond und Sonne sowie durch die
Rotation der Erde. Dabei ist die Flut besonders stark, wenn Sonne, Mond
und Erde in einer Linie stehen (Neu- oder Vollmond).
Im Golf von Maine und in der Fundybai kann es durch die Auswirkungen der
Zentrifugalkräfte zu Flutbergen von etwa 14-15 Metern Höhe kommen.
HAARE SCHNEIDEN
Damit Haare kräftig werden, soll mensch sie bei zunehmendem Mond oder noch
besser am dritten Neumondtag schneiden.
Haare, die bei abnehmendem Mond geschnitten werden, sollen nicht mehr
nachwachsen - ein Tipp also für diejenigen Damen, die sich die Beine
rasieren.
Dunkel gefärbte Haare, die bei Vollmond geschnitten werden, sollen heller
werden.
HAUSARRBEITEN
also dieses ganze lästige Entfernen von Schimmel aus Kaffeetassen oder das
Herauslocken von Motten aus alten Socken lässt sich besser bei abnehmendem
Mond bewältigen. Die Arbeit geht dann sehr viel leichter und gründlicher
von der Hand. Hartnäckige Reste mehrtägiger Orgien lassen sich bevorzugt
mit Mond in Krebs, Skorpion oder Fische beseitigen.
HEKATE
ist einmal eine der griechischen Mondgöttinnen. Sie steht für den
abnehmenden, dunklen Aspekt des Mondes, für seine Schattenseite. In der
Darstellung als Göttin der drei Wege hat sie den Kopf eines Hundes, eines
Pferdes und einer Schlange. Ihr untersteht die Zauberei, Giftmischer
sammeln ihre Zutaten in der Mondphase der Hekate. Sie beherrscht die Wesen
der Nacht, Gespenster, Geister und auch die Untoten.
Ursprünglich wurde diese Göttin nur in Kleinasien verehrt, dort war sie
eine eher wohlwollende Göttin. Sie sollte in der Schlacht Glück bringen,
Reichtum an Vieh und sonstigen materiellen Gütern bescheren und die Kinder
und Jugendlichen beschützen.
Zweitens bedeutet Hekate einen Mond, der sich zur Zeit des Neumondes in
einer ungünstigen Stellung befindet.
Siehe auch ARTEMIS, DIANA, SELENE
HIMMLISCHER KÄSE
Der Mond hing neulich oben
wie`n Camenbert,
genauso gelb und schimmlig
und rund wie der.
Doch wie ich heute hinguck,
seh ich, oh Schreck,
da ist er gar nicht mehr rund,
ein Stück ist weg.
Es haben sicher Englein
an ihm genascht!
Daß so was Englein dürfen,
das überrascht.
(Heinz Erhardt)
HOLZBÖDEN
sollten nur bei abnehmendem Mond mit Schrubber und Lappen feucht
bearbeitet werden. Während der zunehmenden Phase saugt sich das Holz zu
sehr voll, es verzieht sich oder fault oder lockt durch seine weiche
Konsistenz die Holzwürmer an. Bei zunehmendem Mond muss also der Besen
genügen.
IMPFUNGEN
zeigen bei Vollmond den geringsten Effekt.
ISCHTAR
Mondgöttin der Babylonier. Durch sie entstehen die Phasen des Mondes. Sie
reist hinab in die Unterwelt, um ihren Geliebten Tammuz zu suchen. Dabei
hat sie sich ihrer Kleider zu entledigen, was bewirkt, dass sich der Mond
so lange verdunkelt, bis Ischtar aus der Unterwelt zurückgekehrt ist.
ISIS
Eine Göttin der Ägypter. Sie steht sowohl für den Mond als auch für die
Mutter der Sonne. In der Hand trägt sie ein Zepter aus Papyros und einen
Ankh.
KELLER
... sollen bei abnehmendem Mond ausgeschachtet werden, es sei denn ein
Feuchtbiotop oder ein hauseigenes Schwimmbad sind gewünscht :-). So oder
so verringert sich der Ärger mit dem Grundwasser.
KÖRPER
Im Körper regiert der Mond: Stoffwechsel, Flüssigkeitshaushalt, Sekretion,
Blutserum, Lymphe, Magen, Fortpflanzung, Fruchtbarkeit, das Gemüt.
Da der Mond speziell für weibliche Organe und Funktionen zuständig ist,
fällt es Frauen im Regelfall wesentlich schwieriger als Männern, mit einem
angegriffenen oder schwierig stehenden Mond umzugehen (z. B. Mond im
Widder oder Steinbock, Mond Quadrat Saturn, Mond Quadrat oder Opposition
Pluto).
Krankheiten: Gemütsleiden, Störungen im Flüssigkeitshaushalt,
Menstruationsbeschwerden
Mögliche Probleme im Aspekt mit anderen Kräften:
Sonne
Seelische Konflikte, allgemeine Unausgeglichenheit, phasenweise
auftretende Depressionen, gestörter Flüssigkeitshaushalt
Merkur
Wasserhaushalt der Nerven, Liquor cerebri, die weibliche Pubertät
Venus
Konzeptionsfähigkeit, Zeugung, Geburt, weiblicher Zyklus, Drüsen
Mars
Konzeption, Schwangerschaft, Geburt, aufgestachelter Sexualtrieb,
Unbewusste Steuerung der Muskeln und sichtbare seelische Reaktionen wie
Erröten, Gereiztheit, emotionelle Explosionen und Affekthandlungen (...
die ausgerutschte Hand).
Es besteht die Möglichkeit heftiger oder/und entzündlicher Krankheiten,
wenn das Gemüt zu starken Spannungen ausgesetzt ist.
Jupiter
Flüssigkeitshaushalt von Leber und Pankreas, Gallen- und
Verdauungsfermente.
Saturn
Unterdrückte oder aufgestaute Emotionen, die zu Verdickung der Lymphe
führen. Der Giftabbau ist daher schlecht und führt zu Autointoxikationen
bzw. zur Ausscheidung der Gifte über die Haut.
Uranus
Fehlende innere Verwurzelung, Abwehr des Weiblichen.
Mitunter störende psychometrische Veranlagung, Überbelastung des Gemütes
durch zu viele auf den Betreffenden niederprasselnde Eindrücke oder zu
schneller Wechsel von einem Eindruck zum anderen, unzusammenhängende
Impulshandlungen, Fehlschaltungen, Instinktbeirrungen, nervöse
Reizbarkeit, Angstzustände, Schizophrenie
Rhythmik des Wasserhaushaltes: Blutdruckstörungen, Koliken der
wasserausscheidenden Organe.
Neptun
Verdrängung des Weiblichen, Geschlechtsangst, daher lebhaftes bis
visionäres Traumleben, das auch vor dem Wachbewusstsein nicht Halt macht
(Tagträume), Abwehr des lauernden Ur-Weiblichen durch Drogen (die Flucht
vor unterdrückten Teilen des Selbst), wechselnde, haltlose Identität: "Bin
ich es oder ist es eine Einbildung.....?".
Emotionale Überflutung, Gefühlsirrtümer (... in Beziehungen),
Halluzinationen, Illusionen, Ertrinkensgefahr.
Verwässerung des Organismus, Drüsenfunktionsstörungen, Überfunktion der
Nebennierenrinde durch überhöhten Endorphinausstoß.
Geschlechtskrankheiten lymphatischer Natur.
Pluto
Blut- und Lymphstau, Koliken, Fibrome.
Störungen des Flüssigkeitshaushaltes, vor allem der Lymphbahnen.
Verklebte Eileiter oder Eierstöcke. Geschlechtskrankheiten lymphatischer
Natur.
Überflutung des Gemütes durch zu reiche und zu intensive Bildbelieferung.
Reizbarkeit, Depressionen, Wahnvorstellungen.
KRÄUTERSAMMELN
Unterirdische Teile der Pflanze sollten bei abnehmendem, die sichtbaren
Teile der Pflanze sollten bei zunehmendem Mond gesammelt werden.
Wenn Kräuter für einen bestimmten Körperbereich eine besonders gute
Wirkung haben sollen, so sei empfohlen, sie an den Tagen zu sammeln, an
denen sich der Mond in dem Zeichen befindet, dem der Körperteil zugeordnet
wird.
Das hiesse für: |
 |
Mond in |
Kräuter sammeln für/gegen |
Widder |
Kopf und Augen |
Stier |
Hals, Mandeln |
Zwillinge |
Schultern, Arme, Hände. Lunge |
Krebs |
Magen, Galle |
Löwe |
Herz und Kreislauf, Potenz |
Jungfrau |
Oberer Verdauungstrakt |
Waage |
Nieren und Blase |
Skorpion |
Geschlechtsorgane. Teile des Verdauungstraktes. |
Schütze |
Becken und Oberschenkel. |
Steinbock |
Haut, Knochen und Gelenke |
Wassermann |
Venen, Unterschenkel |
Fische |
Füße |
Weiteres siehe jeweils am Ende der Mondstellungen in den einzelnen
Zeichen.
LÄNDER
Dem Mondzeichen Krebs werden folgende Länder zugeordnet: Niederlande (bzw.
Holland), Burgund, Schottland, Schleswig-Holstein, Anatolien, Westafrika,
Paraguay, Neuseeland, Mauritius.
LIEBE
In manchen Gegenden gilt der Mond als Gestirn der Liebenden. Wer den neuen
Mond das erste Mal sieht, soll ihm drei Kusshände zuwerfen und sagen:
"Lieber Mond, sage mir, wen ich werde haben zum Manne/Weibe hier!". Die-
oder derjenige, der einem daraufhin in der nächsten Nacht im Traum
erscheint, soll die/der Richtige sein.
LITERATUR
Bücher zum Mond, zur Astrologie und mehr
Mehr als 500 Buchempfehlungen zum Mond und mehr im
Literaturverzeichnis
LUNARHOROSKOP
Eine in der Prognose angewandte Methode, die jeweils für die Dauer eines
Mondumlaufes, also für cirka einen Monat Gültigkeit hat. Ermittelt wird
der genaue Zeitpunkt, an dem der laufende (= transitierende) Mond sich auf
dem Mond des Geburtshoroskopes befindet. Auf diesen Zeitpunkt wird ein
neues Horoskop berechnet, welches ähnlich wie ein Solarhoroskop (was ist
das nun wieder...?) gedeutet wird.
Literaturempfehlung: Frhr. v. Klöckler, "Kursus der Astrologie", Bd. III.
LUNISOLARHOROSKOP
Auf die etwa monatliche Konjunktion des laufenfenden Mondes mit der
Radix-Sonne wird ein Horoskop berechnet, welches Aussagekraft für die
nächsten ca. vier Wochen haben soll.
MENSTRUATIONSSTÖRUNGEN
... können mit Hilfe eines "künstlichen Mondes" beseitigt werden. Die
Frauen der Naturvölker haben die Eigenschaft, ihren monatlichen Zyklus im
Einklang mit den Mondphasen schwingen zu lassen, sie menstruieren entweder
zu Neu- oder bevorzugterweise zu Vollmond. Die Frau in der Zivilisation
ist durch vielerlei Einflüsse ein wenig aus dem Takt geraten und hat sich
mit mehr oder weniger starken, körperlichen Beschwerden herumzuschlagen.
Die Verschiebung zwischen körperlichem und kosmischen Rhythmus lässt sich
allerdings mit einer einfachen Methode korrigieren.
Und so bald ich diese wiedergefunden habe, wird sie hier auch
erscheinen....
Irgendwie funktioniert das so, dass mit einer brennenden Kerze neben dem
Bett ein Mond simuliert wird, so dass die Regel verschoben werden kann.
METALL
des Mondes ist das Silber. Wer also seinemn Mond oder seinem Krebs auf die
Sprünge helfen möchte, der bevorzuge bei Schmuckstücken dieses Metall.
MONDALTER
... ist die seit dem letzten Neumond vergangene Zeit.
MONDFINSTERNIS
Partielle oder totale Unsichtbarkeit des Mondes durch Verfinsterung beim
Durchgang durch den Erdschatten. Eine Mondfinsternis ist aspektarisch
nicht nur Sonne Opposition Mond, sondern auch Mond Konjunktion Mondknoten,
da die Finsternis genau auf der Ekliptik (der scheinbaren Sonnenbahn)
stattfindet.
Mondfinsternisse treten immer nach 18 Jahren und 11 Tagen unverändert
wieder auf ("Saros-Periode"). Im 21. Jahrhundert gibt es insgesamt 314
Mondfinsternisse, davon 84 totale, 144 partielle und 86
Halbschattenfinsternisse.
Die nächsten Mondfinsternisse (Zeit in GMT):
8. Aug 1998 02:25 |
6. Sep 1998 11:10 |
31. Jan 1999 16:19 |
28. Jul 1999 11:33 |
21. Jan 2000 04:44 |
16. Jul 2000 13:56 |
9. Jan 2001 20:21 |
5. Jul 2001 14:56 |
30. Dez 2001 10:29 |
26. Mai 2002 11:12 |
24. Jun 2002 21:18 |
20. Nov 2002 00:32 |
MONDJAHRE
... sind die dem Mond zugeordneten Jahre:
1957, 1964, 1971, 1978, 1985, 1992, 1999, 2006 etc. Diese Zuordnungen
gelten ab Frühlingsbeginn.
MONDKNOTEN
Ja, wo isser denn? Wer am Himmel einen großen Knoten zu finden versucht,
wird sich vergeblich abmühen, denn der Mondknoten ist lediglich ein Punkt.
Eigentlich sind es zwei Punkte, wir sprechen von einem aufsteigenden und
einem absteigenden Mondknoten. Da sich beide aber immer genau
gegenüberliegen, wird nur der aufsteigende Knoten in ein Horoskop
eingezeichnet.
Diese Knoten sind die Punkte, an denen die "schiefliegende" Mondbahn die
scheinbare Sonnenbahn kreuzt. Der Mond überquert die Sonnenbahn zweimal:
einmal läuft er "von unten kommend" über die Ekliptik, dieser Punkt ist
dann der aufsteigende Mondknoten; überquert der Mond die Sonnenbahn von
oben kommend, so sprechen wir vom absteigenden Mondknoten. Die Mondknoten
stehen immer nach 18 Jahren und 11 Tagen wieder an der selben Stelle des
Tierkreises.
In den Ephemeriden wird unterschieden zwischen dem Durchschnittlichen
Mondknoten (Noons Node, Abk. NN) und dem Wahren Mondknoten (True Node,
Abk. TN).
Eine andere, aus dem Chinesischen kommende Bezeichnung für die Knoten ist
Drachenkopf (Aufsteigender Knoten) und Drachenschwanz (Absteigender
Knoten).
Der Mondknoten wird im Wesentlichen auf zweierlei Arten gedeutet:
Einmal steht er für Beziehungen und Gruppenbindungen. Der Mondknoten zeigt
an, wie eigene Impulse an die Umwelt abgegeben werden bzw. wie Impulse aus
der Umwelt in die eigene Rhythmik eingearbeitet werden.
Günter Braunger hat in seiner "Astromedizin" ein Modell entwickelt, in dem
die menschliche Aura in verschiedene Ringzonen unterteilt ist, die in
Korrespondenz mit den Gestirnen stehen. Den Mondknoten ordnet Braunger der
äußersten Zone zu. In ihr geht es darum, eigene Schwingungen an die Umwelt
abzugeben und auch von dieser welche zu empfangen. Steht der Mondknoten in
gespannten Aspekten, so ist diese Funktion evtl. gestört.
Zweitens bedeutet der Mondknoten den roten Faden durch die Inkarnation(-en).
Dabei zeigt der Aufsteigende Mondknoten die Aufgabenstellung in Gegenwart
und Zukunft, der Absteigende Mondknoten weist auf erworbene Fähigkeiten
und auf in diesen erworbene Einseitigkeiten und Überzüchtungen. Am
absteigenden Mondknoten finden wir Fähigkeiten, mit denen wir leichtfüßig
umzugehen in der Lage sind. Es besteht die Gefahr, sich auf diesen
Fähigkeiten auszuruhen, anstatt die karmische Aufgabe, entsprechend der
Stellung des aufsteigenden Mondknotens, in Angriff zu nehmen.
Dem aufsteigenden Mondknoten sagt man Jupiter-Charakteristik nach, dem
absteigenden Saturn-Charakteristik.
MONDLEERLAUF
Begriff für den Leerlauf des Mondes, wenn dieser drei Zeichen durchwandern
muss, um mit einem anderen Gestirn in Konjunktion zu treten.
MONDSTATIONEN
Die Methode der Mondstationen ist kaum noch im Gebrauch. Sie entstammt der
arabischen und der indischen Astrologie. Der Tierkreis wird in 27 oder 28
Bereiche, eben die Mondstationen eingeteilt. Die 27 Stationen orientieren
sich an der täglichen Bewegung des Mondes, die 12 bis 13 Grad beträgt.
Siehe Vivian Robson "Fixsterne - Bedeutung und Konstellationen im
Horoskop", Seite 63 ff.
MONDZEIGER
Das Alter des Mondes zum beginnenden Jahr.
MONDZIRKEL
Der Mondzirkel ist die Berechnungsbasis für den lunisolaren Kalender der
griechischen Astrologie. Er beschreibt einen Zeitraum von 6940 Tagen, der
sich in 19 Sonnenjahre zu je 235 Mondmonaten gliedert.
NEUMOND
Sonne und Mond stehen auf der selben Länge (selbe Gradzahl) im Tierkreis.
Entspricht Sonne Konjunktion Mond. Steht der Mond dazu noch genau auf dem
Tierkreis (selbe Breite wie die Sonne), so schiebt er sich zwischen Erde
und Sonne, und es entsteht eine Sonnenfinsternis. Es ergibt sich dann
zusätzlich noch Sonne Konjunktion Mondknoten und Mond Konjunktion
Mondknoten.
Die Spanne zwischen zwei Neumonden ist ein `synodischer Monat` und dauert
29 Tage, 12 Stunden, 44 Minuten, 2.9 Sekunden.
OPERATIONEN
Sollten niemals in der Zeit gemacht werden, in der der Mond sich in dem
Zeichen aufhält, unter dessem Signum das zu operierende Körperteil steht.
Auch ein Mond im Quadrat zum Mars mag zu unliebsamen Überraschungen
führen: Wenn nicht schon bei der Operation zuviel Blut fließt, weil der
Arzt zu große Löcher gerissen hat, so dürfte es in der Folge zu
Nachblutungen oder gar Entzündungen kommen. Wo und wie, erklärt sich aus
der Zeichenstellung der beiden Kontrahenten.
In den Tagen um den Vollmond sollten Operationen generell vermieden
werden. Wenn irgend möglich, sollten chirurgische Eingriffe immer in die
Phase des abnehmenden Mondes gelegt werden, die Gefahr von Nachblutungen
ist dann wesentlich geringer.
Siehe auch ZÄHNE
OSTERN
Im christlichen Kalender wird das Osterfest nach dem Mond berechnet.
Dieses wird jeweils am ersten Wochenende nach dem ersten Neumond im
Frühjahr gefeiert.
PFLANZEN
Unter Mondeinfluss sollen folgende Pflanzen stehen: Eukalyptus, Gardenie,
Gurke, Kampfer, Kopfsalat, Mohn, Sandelholz, Sukkulenten, Weide. Generell
alle sehr safthaltigen Pflanzen oder Gewächse, die die Nähe von Wasser
bevorzugen.
Dem Mondzeichen Krebs werden zugeordnet: Viele (Süß-) Wassergewächse,
Gänseblümchen, Gurke, Klatschmohn, Kürbis, Lotus, Melone, Wegerich,
Immergrün, Schachtelhalme, Farne, Bärlapp, Weiden und andere sehr
safthaltige Bäume, Flachs, Liguster.
SELENE
Die griechische Göttin des Vollmondes. Dargestellt wird sie als eine Frau
mit Flügeln, die sich in einem Wagen fortbewegt, der von zwei weißen
Pferden gezogen wird.
SIDERISCHER MONAT
Die Dauer des Mondumlaufes von Frühlingspunkt zu Frühlingspunkt:
27 Tage, 7 Stunden, 43 Minuten, 11.5 Sekunden
STÄDTE
Dem Mondzeichen Krebs werden zugeordnet: Trier, Berlin, Goslar, Göttingen,
Görlitz, Magdeburg, Bern, Amsterdam, Stockholm, Genua, Mailand, Venedig
(als "klassische" Krebs-Stadt), Cadiz, Istanbul, Algier, Tunis, New York
SYNODISCHER MONAT
Die Spanne zwischen zwei Neumonden:
29 Tage, 12 Stunden, 44 Minuten, 2.9 Sekunden.
TAROT
Für den Mond stehen im Tarot die Karten:
Trumpf 2 - Die Hohepriesterin, Mond
Das Einwirken verborgener Kräfte. Meditative Stille und Mysterium. Wechsel
und Veränderung: "Moon, turn the tides!". Sinnliche Freuden, Friede (siehe
Bild ganz oben, aus dem Rider-Waite-Tarot).
Kelche 4 - Üppigkeit, Mond im Krebs
Die Vertiefung von Gefühl. Neuerungen und neue Freunde.
Schwerter 2: Frieden, Mond in der Waage
Bewegung in die falsche Richtung, aber eventuell auch Befreiung nach dem
Motto "Nur weg hier!".
Schwerter 7 - Vergeblichkeit, Mond im Wassermann
Scheiben 6 - Erfolg, Mond im Stier
Das Zusammenwirken von Wasser und Erde. Eine sehr fruchtbare Karte, der
Mond steht im Stier erhöht.
Der Trumpf 18 mit dem Namen "Der Mond" steht für das Sternzeichen
Fische.
THOT
Einer der wichtigsten Mondgötter der Ägypter, dargestellt als Ibis. Als
Gott hat er vielerlei Funktionen. Er bewacht den richtigen Ablauf der
Zeit. Da er so schlau war, die Schrift zu erfinden, hat man ihn nebenbei
gleich zum Sekretär und Boten der Götter gemacht. Er hat das Urteil über
die Toten niederzuschreiben. Seine Hauptfunktion ist es, über die Weisheit
und den Gebrauch der Magie zu wachen. Er zeigt Wissenschaft und Kunst den
richtigen Weg. Seine Weisheit hielt er in 42 Büchern fest, die später als
die Hermetica bekannt wurden. Die Griechen setzten ihn mit ihrem Hermes
gleich.
TIERE
Zum Mond bzw. zu seinem Sternzeichen Krebs gehören generell viele
nachtaktive Wesen.
Skarabäus, Krebs, Katze, Fledermaus, Hase, Schaf, Frosch, Schildkröte,
Chamäleon, die Schnecke, die sich bei Gefahr im Gehäuse verkriecht,
Austern.
Aus der "Fabel" bekannt ist der Werwolf, der bei Vollmond auf Beutefang
geht.
Ihnen brennt etwas auf der Seele?
Eine neue Idee - aber das Gefühl der Unsicherheit?
Individuelle Aussagen zu Ihrem Horoskop
Bitte halten Sie Ihre Geburtsdaten bereit. |
URSULA
Eine Mondgöttin der Slawen, deren Fest am 21. Oktober gefeiert wird.
Andere Namen für sie sind Horsel oder Orsel.
VERBRECHENSRATE
Diese schnellt bei Vollmond extrem nach oben. Dazu die Psychologen Arnold
Leiner und Carolyn Sherin, die 400 Morde und Totschläge untersuchten, die
zwischen 1956 und 1970 in Miami und Cleveland stattfanden: "Die Ergebnisse
waren erstaunlich. Die Totschläge im Dade County wiesen eine auffällige
Korrelation zum Zyklus der Mondphasen auf. Die statistische Kurve für
Totschlag erreichte bei Vollmond einen Höchststand." Und: "Unsere
Ergebnisse weisen darauf hin, dass die Zahl der Morde mit dem Anwachsen
der Gravitationskraft des Mondes zunimmt."
Diese Untersuchung stiess allerdings auch auf Skepsis. Die Zahl der
untersuchten Fälle wurde als zu gering kritisiert. Der Sprecher der
Psychiatrischen Gesellschaft von San Diego: "Wenn man solche Dinge wie
`Freitag den Dreizehnten` oder den Vollmond als magisches Ereignis ernst
nimmt und anfängt, sich vor dem zu fürchten, was an diesen Tagen passieren
könnte, dann hat das natürlich Folgen. Wenn man Schwierigkeiten erwartet,
dann treten sie auch ein."
Kommentar: Nun ja, ich glaube, da irrt der Kritiker zumindest zum Teil.
VERKEHR
Es ist nachgewiesen, dass die Unfallhäufigkeit bei Vollmond zunimmt. Die
Menschen fahren aggressiver.
VOID OF COURSE
In der Augenblicksastrologie gilt für den laufenden Mond folgende Regel:
Hat der Mond gerade einen Zeichenwechsel hinter sich und noch keinen der
Hauptaspekt zu einem anderen Gestirn gehabt, so heisst dies, dass es für
Unternehmungen irgendwelcher Art noch zu früh ist. Hat der Mond in einem
Zeichen bereits alle möglichen Aspekte hinter sich, so heißt dies, dass es
für irgendwelche Unternehmungen bereits zu spät ist.
Ein befreundeter Kollege biegt die letzte Regel so hin, dass er sagt, man
könne bei bereits begonnenen Aktionen hier ohne weiteres den nächsten
Schritt tun, weil, es könne ja nichts mehr passieren, was diese Aktion in
irgendeiner Weise behindert.
VOLLMOND
Sonne und Mond stehen in genau gegenüberliegender Position im Tierkreis.
Der Winkelabstand zwischen beiden beträgt 180 Grad. Entspricht Sonne
Opposition Mond. Steht der Mond dazu noch genau auf dem Tierkreis, so
kommt es zu einer Mondfinsternis, weil zwischen Sonne und Mond die Erde
"im Weg" steht.
WÄSCHEWASCHEN
erledigt sich am Saubersten während des abnehmenden Mondes, bevorzugt mit
einer Stellung desselbigen in Krebs, Skorpion oder Fische.
WARZEN
Einem alten Volksglauben zufolge sollen Warzen verschwinden, wenn mensch
sich bei zunehmendem Mond ans Fenster oder ins Freie stellt, den Mond
ansieht, in Richtung Mond über die Warze streicht und dabei spricht:
Was ich abstreif`, das verlier` sich,
Was ich anseh`, das vermier` sich
In Holsteiner Platt liest sich das so:
Wat ick seh, dat winnt,
Wat ick strik, dat swinnt.
WETTER
"Wissenschaftlich" gibt es keinerlei Nachweise dafür, dass der Mond das
Wetter beeinflusst. Erwiesen ist hier lediglich, dass die
Niederschlagsmengen bei Vollmond zunehmen.
Im Volksglauben und in der Astrologie ist man vielfach anderer Meinung,
und auch die Tatsachen sprechen oft eine ganz andere Sprache: Mit dem
Vollmond am 28. Januar 2002 gibt es in Deutschland den ersten, schweren
Sturm des Jahres. Sechs Menschen kommen ums Leben. Aus der "Tetrabiblos"
des Claudius Ptolemäus:
"Den Mond beobachte drei Tage vor dem Vollmond oder Neumond und der
Quadratur. Umgibt ihn ein klares heiteres Licht ohne eine Trübung von
irgend einer Seite, deutet es heiteres Wetter an. Überzieht ihn eine
leichte Röte ganz durchsichtig auch auf der Seite, wo er nicht beleuchtet
ist, so bedeutet es Wind von der Seite, wohin er sich neigt. Ebenso deutet
er auf regnerische Stürme, wenn er zu zittern scheint, dunkel und mit
einer dichten Trübe bedeckt ist.
Nicht zu verabsäumen ist auch die Beobachtung der Höfe, welche den Mond
umgeben. Ist es einer, der allmählich verschwindet, so rechne auf
Heiterkeit. Sind es zwei oder drei, so ist es eine Vorbedeutung von
offenbarer Störung in der Atmosphäre.
Sind die Höfe rötlich und unterbrochen, so ist die Bewegung heftiger Wind.
Sind die dunkel und dicht, rechne auf Schnee; sind sie blass, zerrissen
und düster, findet beides statt; mehrere Höfe bedeuten noch größere
Bewegung.
Das Folgende ist übernommen aus dem "Lorcher
Astrologischer Kalender 1957". Nach dieser Tabelle hängt eine
Wetteränderung davon ab, um welche Uhrzeit die Mondphasen (i.e. Neu-,
Halb- oder Vollmond) exakt sind. Findet also bspw. der Halbmond um 12:33
Uhr (Ortszeit!) statt, so soll dies (Schnee und) Regen zur Folge haben.
Mondwechsel Sommer Winter
00:00 - 02:00 Schön Starker Frost, teils Wind
02:00 - 04:00 Kühl, teils Schnee und Wind
gewittrig
04:00 - 06:00 Regen, unsicher Regen oder Schnee
06:00 - 08:00 Windig, teils Stark windig
Regen
08:00 - 10:00 Sehr veränderlich Kalter Regen o. Schnee
10:00 - 12:00 Veränderlich, Kalter Wind
gewittrig
12:00 - 14:00 Regen Schnee und Regen
14:00 - 16:00 Sehr veränderlich Unbeständig,
Erwärmung
16:00 - 18:00 Schön trocken, kalt
18:00 - 20:00 Windig Kalter Wind, etwas Schnee
20:00 - 22:00 Windig Kalte Winde, wenig Schnee
22:00 - 24:00 Schön Schön und kalt
ZÄHNE
Für Operationen am Kiefer ist die Mondstellung im Stier zu vermeiden. Auch
die Mondstellung in Zwillinge, Waage und Wassermann ist nicht unbedingt
angeraten. Verrottete Zähne werden bei abnehmendem Mond gezogen, es blutet
dann weniger. Auch der entsprechende Zahnersatz sollte bei abnehmendem
Mond an seinen Bestimmungsort gelangen.
ZUNEHMENDER MOND
Die Phase zwischen Neumond und Vollmond, ein halber Mondumlauf. Baut auf,
atmet ein, Yang-Phase
© themamundi 2001 |